Gheilanas Ujamaa Bi Jua
Bi Jua ist am 01. Juni 2008 in unsserem Kennel, Gheilanas Ujamaa, B-Wurf, geboren
Unsere Nachzuchthündin ist völlig unkompliziert, immer freundlich und etwas zurückhaltend. Sie lernt außerordentlich gut und schnell und ist leicht zu motivieren. Bi Jua Mutter und Tochter sind ein Superteam und ergänzen sich sehr gut. Wir freuen uns täglich, dass es sie gibt.
Technische Daten:
Zuchtbuchnummer: VDH 08 /109 6193
Geburtsdatum: 01.06.2008
Größe: 65 cm
Gewicht: 32 kg
HD: A 1
ED / OCD: frei
Gebiss: komplettes Scherengebiss
Ridge: korrekt
Farbe: red wheaten, schwarzer Nasenspiegel
Deg. Myelopathie: N/N reinerbig
DNA-Profil liegt vor
Bi Jua hat die Zuchtzulsassungsprüfung am 01.08.2010 in Unna, unter Begutachtung des Zuchtrichters, Herrn Seibel, uneingeschränkt bestanden. Zu diesem Zeitpunkt war sie 2 Jahre und 2 Monate alt.
Exterieur
Kopf: Schöner Rasse- und Geschlechtstyp, korrekte Schädelproportionenmittlebraunes Aufge, richtig eingesetzt, Behang mit korrekter Länge
Fang: richtige Länge, gerader Nasenrücken, ausreichende Beleftzung, Lippen nicht ganz geschlossen
Hals: von richtiger Länge, elegante Hals-Nacken-Linie, keine Kehlhaut
Schulter: Schulterblatt richtig eingesetzt, kräftiger Muskelansatz am Schulterblattgrad
Rücken: fest
Kruppe: korrekt gelagert
Brust: Brusttiefe nicht ganz bis zum Ellebogen reichend, korrekte Brustlänge, sichtbare Vorbrust
Unterlinie: leicht aufgezogen
Rute: korrekt in Ansatz und Länge, richtig getragen
Pfoten: schön gepolsterte Ballen, geschlossen
Front: gerade
Winkelungen: VH und HH korrekt gewinkelt
Gangwerk: flüssig mit Schub und Vortritt
Wesen
Bi Jua heißt aus dem Suaheli übersetzt „Fräulein Sonnenschein“. Wir haben ausgiebig nach einem passenden Namen für sie gesucht und ihn gefunden, denn ihr Name sagt viel über ihr Wesen aus.
Bi Jua ist eine lustige und fröhliche Hündin. Sie ist sehr leichtführig und möchte immer alles richtig machen. Ihr ausgelassenes Temperament lässt sich sehr gut kontrollieren. Bi Jua ist ausgesprochen gut zu motivieren und arbeitet gerne.
Konfrontationen geht sie grundsätzlich aus dem Weg. Allem Fremden gegenüber ist sie zurückhaltend und abwartend, sei es Hunden, Situationen oder auch Menschen gegenüber.
„Manchmal sitzt er zu deinen Füßen
und schaut dich an, mit einem Blick,
so schmeichelnd und zart, das man
überrascht ist über die Tiefe seines
Ausdrucks. Wer kann nur glauben,
dass hinter solchen strahlenden Augen
keine Seele wohnt!
Dorothy L. Sayers
Pedigree
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellungen
Datum | Klasse | Ort |
Richter |
Bewertung |
07.12.2008 | Jüngstenklasse | Kassel | R. Jaheck | vv |
31.01.2009 | Jüngstenklasse | Castrop-Rauxel | H. Müller | vsp 4 |
20.06.2009 | Jugendklasse | Schöningen | D.Spanin | V 2 |
25.07.2009 | Jungendklasse | Bad Wildungen | D. Hübenthal | V |
26.07.2009 | Jugendklasse | Bad Wildungen | H. Hübenthal | V |
05.12.2009 | Zwischenklasse | Kassel | L. Scheider | SG |
21.02.2010 | Zwischenklasse | Recklinghausen | P. Wilden | V |
24.07.2010 | Offene Klasse | Bad Wildungen | S. Justilainen | V |
11,12,2010 | Offene Klasse | Kassel | M. Klopsch | V 4 |
12.12.2010 | Offene Klasse | Kassel | J. Stanislava | SG |
20.03.2011 | Offene Klasse | Recklinghausen | V 4 | |
09.04.2011 | Offene Klasse | Oldenburg | Dr. St. Schock | SG |
03.07.2011 | Offene Klasse | Schöningen | G. Nymann | SG |
Bi Jua ist durch ihre defensive Art nicht für den Ausstellungsring geschaffen. Sie hat sich im Ring immer vorzüglich verhalten, sich von allen Richtern problemlos anfassen und abtasten lassen und ihre Zähne gezeigt. Letztlich hat sie mir gezeigt, dass ihr diese Art der Beschäftigung nicht sehr großen Spaß bereitet. Aus diesem Grund haben wir die Ausstellungskariere nicht weiter verfolgt.
Ab und zu darf sie noch mit zu einer Ausstellung, die draußen stattfindet, aber nur außerhalb des Ringes, sozusagen als Zuschauer.